Sollte ein Endkunde bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Anbieters Rechte Dritter verletzen, z.B. als Teil seines Bestellangebots, Teil eines Kommentars, bei der Restaurantbewertung oder in sonstiger Weise, so verpflichtet er sich, den Anbieter von Ansprüchen Dritter, die über Löschung bzw. Änderung von Texten hinausgehen, schadlos zu halten. Der Anbieter ist berechtigt sich Dritter bei der Verwaltung und Veröffentlichung von Bewertungen zu bedienen.
Der Endkunde gestattet dem Anbieter und den Restaurants die nicht ausschließliche, unentgeltliche, zeitlich und räumlich unbegrenzte Verwendung der von ihm übermittelten bzw. gespeicherten Inhalte, wie z.B. Kommentare und Bewertungen. Die gestattete Nutzung gilt ungeachtet der Art, des Umfangs und des Verbreitungsmediums der Werbemaßnahme auf allen Plattformen des Anbieters und der (Werbe-)Partner des Anbieters.
Der Anbieter informiert zum Zweck der Qualitätssicherung die bei dem Anbieter gelisteten Restaurants über die von Endkunden abgegebenen Kommentare und Bewertungen. Fragen zu Restaurantbewertungen können über das Kontaktformular an den Anbieter gerichtet werden.
Der Anbieter bietet regelmäßig dem Endkunden die Möglichkeit, die eigenen Leistungen und die Leistungen der Restaurants nach bestem Wissen und Gewissen zu bewerten. Die Bewertung erfolgt über die Zuverlässigkeit der Restaurants und Qualität der angebotenen Waren. Der Anbieter ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, diese Bewertung auf den Plattformen für alle Endkunden sichtbar zu machen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, aus sachlich nachvollziehbaren oder rechtlich zwingenden Gründen die Bewertungen zu löschen.
Der Endkunde unterlässt jeglichen Missbrauch des Bewertungssystems. Als Missbrauch gilt insbesondere die Abgabe von beleidigenden, diskriminierenden oder irreführenden Bewertungen.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten haben, so schreiben Sie uns bitte über unser Kontaktformular unter https://www.Pizza9.de/kontakt.htm.
Innerhalb des Internetauftritts sind Inhalte Dritter, wie z.B. Videos von YouTube und Kartenmaterial von Google Maps (nachfolgend "Dritt-Anbieter" genannt) eingebunden. Für die Nutzung solcher Inhalte ist die Übertragung der IP-Adresse des Nutzers an den jeweiligen Dritt-Anbieter technisch erforderlich. Denn ohne die IP-Adresse könnten die Dritt-Anbieter die in die Website eingebundenen Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob ein Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichert oder anderweitig verwendet.
Was ist ein Cookie? Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite auf Ihrem Gerät abgelegt wird und dabei hilft Ihr Gerät zu identifizieren. Cookies werden genutzt, um Informationen zu speichern, wenn Sie verschiedene Seiten einer Website besuchen oder zu einer Website zurückkehren. Sie enthalten keine persönlichen Informationen und können keine Programme ausführen, die einen Virus auslösen könnten. Cookies verwalten und löschen: Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen wollen, können Sie diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Sie können auch einstellen, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn eine Website ein Cookie speichern möchte. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies sind unterschiedlich, je nachdem welchen Browser Sie verwenden. Um herauszufinden, wie Sie das in einem bestimmten Browser machen, können Sie die in den Browser integrierte Hilfe-Funktion nutzen oder alternativ www.aboutcookies.org aufrufen. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie sich Cookies in den meisten gängigen Browsern verwalten und löschen lassen.
Die Verwendung von Werbe-Cookies durch Google ermöglicht es Google und seinen Partnern, Anzeigen für Ihre Nutzer zu schalten, basierend auf deren Besuch auf Ihren Websites und / oder anderen Websites im Internet. Sie können Informationen über die Verwendung von Informationen durch Google lesen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Google Ihre Daten verwendet.
Nutzer können personalisierte Werbung durch Aufrufen der Anzeigenpersonalisierung deaktivieren.
Betreiber der Website von Pizza9.de.de ist die
Odd7 Marketing
56 Froissart Rd
SE9 6QG, London
Tel.: +44 784 989 6331
chef@pizza9.de